🦷 Was hat das Mikrobiom mit Zahnspangen zu tun?
Vielleicht haben Sie schon vom Mikrobiom im Darm gehört. Doch auch im Mund lebt eine ganz eigene, hochsensible Bakteriengemeinschaft: das orale Mikrobiom. Es beeinflusst nicht nur unsere Mundgesundheit, sondern auch den Verlauf einer kieferorthopädischen Behandlung – etwa mit Invisalign oder festen Zahnspangen. Das orales Mikrobiom kieferorthopädische Behandlung ist dabei besonders wichtig.
🧬 Was ist das orale Mikrobiom?
Das orale Mikrobiom besteht aus Milliarden von Mikroorganismen – darunter Bakterien, Viren, Pilze und Archaeen. Im gesunden Zustand leben diese Mikroben in einem natürlichen Gleichgewicht und sorgen dafür, dass Zahnfleisch und Zähne gesund bleiben.
Doch wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, kann es zu Entzündungen, Zahnfleischbluten und sogar Knochenabbau kommen – und genau das kann Ihre Zahnkorrektur verzögern oder sogar negativ beeinflussen. Ein gesundes orales Mikrobiom während der kieferorthopädischen Behandlung ist entscheidend.
⚠️ Warum ein gestörtes Mikrobiom Ihre Zahnbewegung verlangsamt
Während einer kieferorthopädischen Behandlung ist das Zahnfleisch besonders sensibel – denn Zähne werden gezielt bewegt und das umliegende Gewebe reagiert auf jede Veränderung. Ist das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten, kann es zu folgenden Problemen kommen:
- Verzögerte Zahnbewegung durch chronische Entzündungen
- Verlängerte Behandlungsdauer, weil das Gewebe nicht optimal regeneriert
- Schlechterer Halt nach der Behandlung (Retention), wenn das Gewebe instabil bleibt
- Höheres Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen
🧼 Was Sie tun können: Mikrobiomfreundliche Kieferorthopädie
Unsere Praxis setzt auf ganzheitliche Kieferorthopädie, bei der nicht nur die Zahnstellung, sondern auch das orale Milieu im Fokus steht. Das orales Mikrobiom kieferorthopädische Behandlung ist ein integraler Bestandteil.
Wir empfehlen:
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigung – idealerweise vor und während der Schienentherapie
- Mikrobiom-schonende Pflegeprodukte (fluoridfrei, ohne aggressive Tenside)
- Probiotische Zahnpflege zur Stärkung der „guten Bakterien“
- Zuckerarme, ballaststoffreiche Ernährung, um Entzündungen zu minimieren
- Bei Bedarf: Mikrobiom-Analyse mit Speicheltest
💡 Fazit: Gesundes Mikrobiom = bessere Ergebnisse
Ein gesundes orales Mikrobiom schafft die optimale Grundlage für eine effektive und stabile kieferorthopädische Behandlung. Besonders die Kombination aus einem stabilen oralen Mikrobiom und der kieferorthopädischen Behandlung beeinflusst das Ergebnis positiv. Deshalb achten wir bei I love my smile nicht nur auf gerade Zähne – sondern auch auf Ihr bakterielles Gleichgewicht.